Nutzungsbedingungen für Flightbook.at
Stand: Februar 2025
1. Allgemeine Bestimmungen
- Diese Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen den Nutzern und dem Betreiber der Plattform Flightbook.at (im Folgenden „Plattform“).
- Mit der Registrierung und der Nutzung der Plattform erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit diesen Bedingungen.
- Die Plattform richtet sich ausschließlich an volljährige Personen oder an Minderjährige, die die Nutzung mit Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters vornehmen.
- Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Berücksichtigung der einschlägigen EU-Vorschriften (etwa DSGVO, DSG, E-Commerce-Gesetz) sowie weiterer relevanter gesetzlicher Bestimmungen (z. B. Mediengesetz, Konsumentenschutzgesetz).
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Dienst jederzeit ganz oder teilweise einzustellen oder zu kündigen. Es besteht kein Anspruch auf eine ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform oder auf die Sicherung und Wiederherstellung von Daten. Jegliche Haftung des Betreibers für Datenverlust, Störungen oder andere Betriebsunterbrechungen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Flightbook.at Registrierung (Light und Allgemeine Funktionen)
2.1 Registrierung und Nutzerkonto
- Zur Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei sind mindestens folgende Angaben anzugeben: vollständiger Name, gültige E-Mail-Adresse sowie – je nach Funktion – postalische Adresse und weitere Stammdaten (z. B. behördliche Registrierungsnummern, sofern erforderlich).
- Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße, vollständige und stets aktuelle Angaben zu machen.
- Die Zugangsdaten sind streng vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Bei Missbrauch oder bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen behält sich der Betreiber das Recht vor, das Nutzerkonto ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen.
2.2 Vereinsmitgliedschaften, Fotoblogs und Veranstaltungsanmeldungen
- Vereinsmitgliedschaften: Über die Plattform können Nutzer ihre Mitgliedschaften in Modellsportvereinen verwalten. Bei einem Vereinsbeitritt werden die relevanten Stammdaten entweder direkt an den Verein übermittelt oder dem Verein zur Verfügung gestellt.
- Fotoblogs und Inhalte: Nutzer können Fotos hochladen und Fotoblogs erstellen. Mit dem Hochladen räumt der Nutzer dem Betreiber ein nicht-exklusives, unentgeltliches Recht ein, diese Inhalte auf der Plattform anzuzeigen. Der Nutzer versichert, dass er über die erforderlichen Rechte an den hochgeladenen Inhalten verfügt und dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
- Veranstaltungsanmeldungen: Vereine können Veranstaltungen über die Plattform ausschreiben. Bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung werden die notwendigen Stammdaten an den jeweiligen Organisator übermittelt. Für den Ablauf und die Durchführung der Veranstaltungen übernimmt der Betreiber keine Haftung.
3. Flightbook.at Premium Mitgliedschaft
Die Nutzung des kostenpflichtigen Premium Zugangs unterliegt zusätzlich zu den allgemeinen Bestimmungen den nachfolgenden Regelungen:
3.1 Registrierung und Leistungsumfang
- Für den Premium Zugang ist eine separate Registrierung erforderlich. Dabei sind neben den allgemeinen Stammdaten zusätzlich die aktuelle postalische Adresse sowie valide Zahlungsinformationen anzugeben.
- Mit Abschluss des kostenpflichtigen Abonnements erhält der Nutzer ein beschränktes, nicht-exklusives und nicht übertragbares Nutzungsrecht für den Premium Bereich der Plattform.
3.2 Abonnement und Zahlungsmodalitäten
- Laufzeit und automatische Verlängerung: Das Premium Abonnement hat eine Laufzeit von einem Monat und verlängert sich automatisch. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die automatische Verlängerung zu stornieren. Erfolgt keine Stornierung, wird das Abonnement jeweils ab Beginn des nächsten Abrechnungszeitraumes fortgesetzt.
-
Kündigung:
- Die Kündigung des Premium Abonnements kann jederzeit über die dafür vorgesehene Funktion auf der Benutzeroberfläche erfolgen.
- Die Kündigung wird zum Ende des jeweils laufenden Abrechnungszeitraumes wirksam.
- Eine anteilige (aliquote) Rückzahlung der bereits geleisteten Abonnementgebühr erfolgt nicht.
-
Gebührenänderung:
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Abonnementgebühren jederzeit zu ändern.
- Über eine Änderung der Gebühren wird der Nutzer per (nicht verschlüsselter) E-Mail informiert.
- Sollten die Gebühren geändert werden, gilt die neue Gebühr ab der nächsten Abrechnungsperiode, sofern der Nutzer nicht über die Benutzeroberfläche kündigt bzw. die automatische Verlängerung storniert.
3.3 Zahlungsabwicklung
- Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe.
- Mit Abschluss des Abonnements erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass die hierfür notwendigen Zahlungsinformationen an Stripe übermittelt werden.
- Stripe agiert gemäß den Bestimmungen der Europäischen Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) und verpflichtet sich zur Einhaltung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen.
- Transaktionsgebühren sowie alle steuerlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Stripe trägt der Nutzer selbst. Weitere Informationen hierzu sind den Geschäftsbedingungen von Stripe zu entnehmen.
4. Datenschutz und Cookies
4.1 Datenschutz
- Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie weiterer anwendbarer Datenschutzvorschriften.
- Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bereitstellung der Plattform und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
- Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung sind in der separaten Datenschutzerklärung abrufbar.
4.2 Cookies
- Einsatz von Cookies: Die Plattform verwendet Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Cookies dienen dazu, den Besuch und die Nutzung der Plattform zu erleichtern, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie statistische Daten zur Optimierung der Plattform zu erheben.
-
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Plattform (wie z. B. Authentifizierung, Navigation oder Sicherheit) zu gewährleisten. Ohne diese Cookies wäre die Nutzung der Plattform nicht oder nur eingeschränkt möglich.
- Analyse- und Funktionscookies: Diese Cookies ermöglichen es, das Nutzungsverhalten zu analysieren, Präferenzen zu speichern und so den Service zu verbessern. Hierbei werden aggregierte und anonymisierte Daten erhoben, die keinerlei Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer zulassen.
- Zweck der Cookie-Nutzung: Cookies werden eingesetzt zur Optimierung der Plattform, zur Analyse des Nutzungsverhaltens und zur Personalisierung der Benutzererfahrung.
- Einwilligung und Widerruf: Mit der Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer automatisch mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen, indem er in den Einstellungen seines Webbrowsers die entsprechende Funktion auswählt. Es ist jedoch zu beachten, dass in diesem Fall einzelne Funktionen der Plattform eingeschränkt oder nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung stehen können.
- Datenweitergabe an Dritte: Soweit technisch erforderlich oder für Analysezwecke vorgesehen, können auch Cookies von Drittanbietern auf dem Endgerät des Nutzers gesetzt werden. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform gilt auch hier als Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies.
5. Verfügbarkeit, Haftungsausschluss und Sonstige Bestimmungen
5.1 Verfügbarkeit und Dienstleistung
- Der Betreiber bemüht sich, die Plattform dauerhaft und in technisch einwandfreiem Zustand bereitzustellen. Es wird jedoch keine Garantie für eine ununterbrochene, fehlerfreie oder sichere Verfügbarkeit übernommen.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Dienst – ganz oder teilweise – jederzeit ohne Vorankündigung einzustellen oder zu kündigen.
5.2 Haftungsausschluss
- Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
- Insbesondere wird keine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder Datenverluste übernommen.
6. Änderungen der Nutzungsbedingungen und Kommunikation
6.1 Änderungen
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.
- Wesentliche Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail (in nicht verschlüsselter Form) mitgeteilt.
- Änderungen der Bedingungen – insbesondere der Abonnementgebühren – werden ab der nächsten Abrechnungsperiode wirksam, sofern der Nutzer nicht rechtzeitig (über die Benutzeroberfläche) kündigt oder die automatische Verlängerung storniert.
6.2 Kommunikation
- Mit der Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass alle Mitteilungen (z. B. zu Änderungen der Bedingungen) auch per nicht verschlüsselter E-Mail erfolgen dürfen.
7. Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
- Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Wien.
- Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Mit der Registrierung bzw. Nutzung der Plattform akzeptiert der Nutzer diese Nutzungsbedingungen in vollem Umfang.